Aktionen
Herxheim 16.02. / Die letzte Zusammenarbeit zwischen Nazis, Konservativen und Liberalen führte 1933 zum Ermächtigungsgesetz – ein warnendes Beispiel aus der Geschichte. Wir dürfen diesen Fehler nicht wiederholen. Es geht um den Schutz unserer Demokratie – entschlossen und ohne Kompromisse.
Deshalb gilt für uns: Keine Zusammenarbeit mit Rechten! Auch nicht durch die Hintertür. Nicht durch „zufällige“ zustande gekommen Abstimmungen im Bundestag. Wir sind dagegen, sich Mehrheiten mit den Stimmen der AfD sichern. Eine Mehrheitsbildung mit der AfD empfinden wir als Schande für den Bundestag. Keine billigend in Kauf genommen Mehrheiten. Keine Abhängigkeit von der AfD.
Wir als SPD stehen unmissverständlich zu den Werten unserer Demokratie.
Mit einem auch inhaltlich starken Grußwort brachten sich Yildiz Härtel und Anna Bendel in die Jahreseinstiegsfeier des SPD-Ortsvereins Heim ein.
Unsere Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl, Yildiz Härtel, war begeistert über die Sichtbarkeit auf der Herfahrt. „Was in den Ortsvereinen geleistet wird, ist enorm.“ „Die Unterstützung, ob beim Plakate aufhängen, der Begleitung bei Infoständen und bei Tür-zu-Tür-Aktionen ist großartig und sehr motivierend“, so Yildiz. Beim Tischgespräch war ihr Zusammentreffen mit Olaf Scholz am Vortag in Landau ein Gesprächsthema.
Anna Bendel, unsere Kandidatin zur anstehenden Wahl im Landkreis SÜW, war es wichtig, das ehrenamtliche Engagement zu würdigen. „Was in Vereinen und Organisationen geleistet wird, ist ein unverzichtbarer Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft“.
Zwei sehr starke Grußworte, die zeigen, wir haben zwei großartige Kandidatinnen. Frauenpower eben.
Herxheim, 12.1202024 /Wieder einmal heißt es bei dem SPD-Ortsverein Herxheim am Samstag, 14. Dezember 2024, von 10 bis 14 Uhr, vor dem EDEKA in Herxheim „Auf ein Wort“. An zwei Stehtischen stehen wir den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Und wer dabei eine Tasse Glühwein genießen möchte, darf dies gerne tun. Als Gesprächspartner stehen bereit: Mitglieder der SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat, dem Kreistag SÜW sowie Vorstandsmitglieder. Mit dabei ist auch von 10.30 – 12.00 Uhr unsere Bundestaktesskandidatin Yildiz Härtel. Erstmal bewirbt sich eine "weibliche Stimme" um das Direktmandat im Wahlkreis. Als berufstätige Mutter steht sie Mitten im Leben und weiß, was die Menschen in der Südpfalz bewegt. Erfahren Sie mehr über unsere Bundestagskandidatin und nutzen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Wir freuen uns auf unsere interessanten Gäste, einen regen Gedankenaustausch untereinander und gute Gespräche!
Karlsruhe 7.11. / Im Rahmen unserer Initiative „Demokratie stärken“ hat der SPD-Ortsverein den Besuch des BVG angeboten. 18 Teilnehmer (Bild), 10 Mitglieder und acht BürgerInnen, haben unser Angebot angenommen – und sie haben es nicht bereut! „Ein sehr beeindruckender Vormittag mit vielen neuen Eindrücken“ fasste OV-Vorsitzender Welsch nach 2,5 Stunden den Besuch zusammen. Wesentlich zu dem tollen und spannenden Vormittag hat Dr. David Kuhn durch seine spannende und lebhafte Führung beigetragen. Als Richter vom Verwaltungsgericht Koblenz ist er derzeit ans BGV abgeordnet und arbeitet da als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Vizepräsidentin am BVG, Prof. Dr. Doris König, zu. Großartig auch die zahlreichen Fragen der wissbegierigen Teilnehmer. „Wir verstehen uns als Bürgergericht“, faste David Kuhn die Frage nach der Aufgabe zusammen. Offen, transparent und mit viel Glas sowie ohne Zäune sind die Gebäude, die so gar nichts von „Prunkbau“ haben. Beim Eintritt in den Sitzungssaal, wo die mündlichen Verhandlungen öffentlich stattfinden, kommt eine besondere Stimmung auf. Im Plenumsraum sitzen wir auf den Stühlen der 16 Mitglieder des Gerichtes, welches zwei Senate von je acht RichterInnen besteht. Die Bibliothek bildet den Abschluss der Führung, die rund 440.000 Bücher und etwa 450 Zeitschriften umfasst. Eine großartige Veranstaltung. Danke alle nie dabei waren.
Billigheim, 21.09. / „Ich will die erste Frau aus der Südpfalz sein, die als Abgeordnete eure Interessen im Deutschen Bundestag vertritt.“ Dieser Schlusssatz hat die 141 Vertreter, die an der Wahlentscheidung mitwirken durften, überzeugt. Zwei Wahlgänge waren nötig, bis das Ergebnis feststand. Schon im 1. Wahlgang, bei dem vier Bewerber angetreten waren, war Yildiz vorn. Noch deutlich wurde es bei 2. Wahlgang, jetzt mit drei Bewerbern. 72 Vertreter stimmten für Yildiz, 44 für David Rosenberg und 25 für Dr. Tim Kucharzewiski. Alle drei, Thomas Flocken hat nach dem 1. Wahlgang seine Kandidatur zurückgezogen, haben in ihren Bewerbungsreden betont, hinter dem gewählten Kandidaten bzw. der Kandidatin zu stehen. Wiedergewählt wurden beim Parteitag die beiden bisherigen UB-Vorsitzenden Jennifer Braun (97,4 %) und Mario Daum (95 %). Unsere Delegierten und Vertreter waren wieder einmal vollzählig vor Ort. Danke an Petra, Inge, Frank, Karl, Fabian und Thomas. Thomas rief in seinem Grußwort die südpfälzische SPD auf, mitzuhelfen, dass der Wahlkreis wieder direkt gewonnen wird.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Yildiz!