HERZLICH WILLKOMMEN ...


Erwin Welsch, Vorsitzender

... auf der Webseite des SPD-Ortsvereins Herxheim, Herxheim-Hayna und Herxheimweyher!

Starttext am 2. Oktober 2023 aktualisiert.

Die Bürgerinnen und Bürger von Herxheim und Hayna sind am 29. Oktober 2023 zur Wahl des ehrenamtlichen Ortsbügermeisters von Herxheim aufgerufen. Dabei werden sie feststellen, dass ein Kandidat der SPD nicht auf dem Stimmzettel zu finden ist. Die Wahlergebnisse der letzten Wahlen ließen für uns leider keine andere Entscheidung zu. Darüber hinaus ist die Urwahl des Ortsbürgermeisters keine parteien-, sondern eine stark persönlichkeitsorientierte Wahl. Wir sind daher auch kein Parteienbündnis eingegangen, sondern haben uns vielmehr dafür entschieden, durch inhaltliche Initiativen konstruktiv, zielgerichtet und nachhaltig die Entwicklung unserer Ortsgemeinde voranzubringen.

Die Herausforderungen sind immens. Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt gestalten und Zusammenhalt stärken auch ohne bindende Kooperation oder gar Koalition geht. Wir wissen: in Zeiten wie diesen wird ein solcher Zusammenhalt mehr denn je gebraucht.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite und auf Instagram.

Ach ja, in unserer Mitte ist noch Platz für Sie!

Erwin Welsch Vorsitzender

 

02.10.2023 in Fraktion

SILBERSTREIF – GEGEN ARMUT

 

Herxheim 2.10. / „Es gibt Altersarmut in Landau, der Südlichen Weinstraße, überall in Deutschland“, so die Vorsitzende des Vereins „SILBERSTREIF – GEGEN ALTERSARMUT IN LD & SÜW E.V.“, Christine Baumann. Die SPD-Kreistagsfraktion hat deshalb die Vorsitzende im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Fraktion im Dialog“ eingeladen. Im Dialog mit besonderen Menschen und Christine ist so einer besonderer Mensch- wollten wissen, was die Aufgaben des Vereins sind und wie diese praktisch umgesetzt werden. Die Zahl der bedürftigen älteren Menschen nimmt stetig zu. Um diese Menschen kümmern sich ca. 20 ehrenamtlichen Mitstreitern. Auf vielfältige Weise unterstützt werden aktuell ca. 250 „Kunden“, wenn diese etwas Notwendiges brauchen, das sie sich aber finanziell jedoch nicht leisten können. Jedoch hilft der Verein nicht nur materiell. Teilhabe ist ein weiteres großes Aufgabenfeld, denn weil viele Menschen arm sind, leben sie oft einsam und zurückgezogen. Deutlich wurde auch als Selbsterkenntnis für uns wie wenig Politik weis über Armut, Bedürftigkeit und Einsamkeit. Christine hat uns mit ihrem beeindruckenden Vortag die „Augen geöffnet“.

01.10.2023 in Ortsverein

NOTWENDIGER WETTBEWERB

 

Herxheim 1.10. / Auch wenn am 29. Oktober ein neuer ehrenamtlicher Ortsbürgermeister für Herxheim gewählt wird, erwartet der SPD-Ortverein einen echten „Neustart“ für Herxheim und Hayna nach der Kommunalwahl im Juni 2024. "Bis dahin geht es im Wesentlichen darum, den Haushalt 2024 so aufzustellen, dass die Handlungsfähigkeit der Gemeinde gewährleistet bleibt", so Ortsvereinsvorsitzender Erwin Welsch. Dies bedeutet bereits eine große Aufgabe, denn an vielen Stellschrauben muss nachjustiert werden. Der Bereich der Vereins- und Kulturförderung ist ein Beispiel unter vielen. Herxheim hat seine Hauptstraße (Bild) zurück! Dies muss nun auch durch sinnvolle gestaltungsmaßnahmen sicht- und erlebbar werden. Dabei soll stets der notwendige Wettbewerb von untereinander konkurrierenden demokratischen Parteien um die besten Ideen und Konzepte der Weiterentwicklung der Gemeinde dienen.

01.10.2023 in Ortsverein

MITEINANDER STATT GEGENEINANDER

 

Herxheim 1.10. / Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lassen Sie uns gemeinsam etwas Neues wagen - zum Wohle von Herxheim und Hayna und deren Bürgerinnen und Bürger! Mit diesem Appel wenden sich der Ortsvereinsvorsitzende Erwin Welsch, der Fraktionsvorsitzende Dr. Jörg Manfred Dähne und das Ortsbeiratsmitglied Hans-Günter Hebel zur Wahl des ehrenamtlichen Ortsbürgermeisters an die Bürgerinnen und Bürger von Herxheim und Hayna. In erster Linie muss der Grundsatz allem politischen Handelns in Herxheim wieder „Miteinander statt Gegeneinander“ sein, denn nicht nur die Außendarstellung der Herxheimer Politik hat in den vergangenen Jahren Schaden genommen. Nur mit diesem Grundsatz, der in allen Parteien und Gruppierungen gelten sollte, ist Herxheim wieder auf Kurs zu bringen. Dem neuen Ortsbürgermeister fällt in diesem Prozess des Kulturwandels eine wichtige Rolle zu.

01.10.2023 in Ortsverein

VIELFALT GESTALTEN & ZUSAMMENHALT STÄRKEN

 

Herxheim 1.10. / Die Bürgerinnen und Bürger von Herxheim und Hayna sind am 29. Oktober 2023 zur Wahl des ehrenamtlichen Ortsbügermeisters von Herxheim aufgerufen. Dabei werden sie feststellen, dass ein Kandidat der SPD nicht auf dem Stimmzettel zu finden ist. Die Wahlergebnisse der letzten Wahlen ließen für uns leider keine andere Entscheidung zu. Darüber hinaus ist die Urwahl des Ortsbürgermeisters keine parteien-, sondern eine stark persönlichkeitsorientierte Wahl. Wir sind daher auch kein Parteienbündnis eingegangen, sondern haben uns vielmehr dafür entschieden, durch inhaltliche Initiativen konstruktiv, zielgerichtet und nachhaltig die Entwicklung unserer Ortsgemeinde voranzubringen. Die Herausforderungen sind immens. "Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt gestalten und Zusammenhalt stärken auch ohne bindende Kooperation oder gar Koalition geht", so Ortsvereinsvorsitzender Erwin Welsch. Wir wissen: in Zeiten wie diesen wird ein solcher Zusammenhalt mehr denn je gebraucht.

30.09.2023 in Ortsverein

„SIN SCHON WIDER WAHLE?“

 

Herxheim 30.09. / Zurück dort, wo man am meisten Menschen antrifft: beim Einkauf vor dem EDEKA-Markt. „Auf ein Wort – bei Weck, Wurscht und Wei“ stand beim SPD-Ortsverein Herxheim wieder an. Und wieder war die Themenvielfalt ein besonderes Merkmal dieses Veranstaltungsformats. Bundespolitisch war Migration und die Flüchtlingsbewegung ein Thema. „Grenze dicht machen und kein Ausländer rein lasse“, das der Tenor des ersten Gesprächs. „Ausländer sind auch Franzosen, gilt das auch für die?“ Staunen über die Rückfrage. Eine Frau, die sich trotz des vollen Einkaufswagens viel Zeit für das Gespräch genommen hat: „Ich beneide Olaf Scholz nicht um sein Amt. Er ist mehr Krisenmanager als Regierungschef.“ „Gut dass in dieser schwierigen Zeit die SPD Regierungsverantwortung hat.“ Bürokratieabbau war ein weiteres Thema. „Damit ich eine neue Tür einbauen lassen kann, sprechen drei Behörden und acht Stellen mit!“ „1,5 Jahre benötigt das Bauamt für die Baugenehmigung.“ "Alles ein Witz." „Steingärten gehören verboten!“, ein weiteres kommunales Thema. Und natürlich die Wahl zum ehrenamtlichen Ortsbürgermeister. „Warum stellt Ihr keinen Kandidaten?“ Ein schöner Infostand mit guter Unterstützung vom Ortsverein. Danke an Inge, Karl, Jörg, Frank und Christian. Und natürlich darf die Frage aller Fragen nicht fehlen: „Sin schon wider Wahle?“ Verteilt und mit den Standbesuchern diskutiert wurde das SPD-Flugblatt: Wir liefern. Versprochen - Gehalten.

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Counter

Besucher:310776
Heute:104
Online:1