SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher

SPD Herxheim, Herxheim-Hayna, Herxheimweyher

Erwin Welsch, Vorsitzender

Die Ampel wird 100

Seit 100 Jahren gibt es sie: die Ampel. Die Erste stand am Potsdamer Platz in Berlin. Seitdem regelt Rot, Gelb und Grün den unübersichtlichen Verkehr. Die politische Ampel aus SPD, Grünen und FDP regelt seit 2021 die Geschicke in Deutschland. Und es stellt sich immer mehr heraus, die Merkel-Regierung unter SPD Beteiligung hat die größten Reformen verschlafen. Merkel hat sich als Bildungskanzlerin gesehen. Schaut man sich an Schulen um, so bleibt die Feststellung: Nicht davon wurde umgesetzt. Sie wollte die Klimakanzlerin sein. Außer großen Versprechungen – nichts. Gesundheitsreform – nichts. Infrastruktur – nichts. Bahnreform – nichts. Energiewende – nichts. Übergeben wurde eine marode Bundeswehr. Rentenreform – nichts. Merkel wollte immer GROSSES, übergeben wurde ein Land, in dem die wichtigsten Reformen jahrelang verschlafen wurden.

Jetzt die Ampel als Sündenbock darzustellen zeigt wie Kurzsichtig die Menschen sind. Die Ampel unter Führung von Olaf Scholz modernisiert derzeit unser Land. Macht es fit für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Reformiert und investiert. Die nötigen tiefgreifenden Reformen, die während der Ära Merkel verschlafen wurden, packt die Ampel an.

Ob es am Ende für 100 Jahre Ampel reicht, darf bezweifelt werden. Eine zweite, dritte und vierte Amtszeit hätte Olaf Scholz für seinen Mut, Deutschland zu modernisieren verdient.

Herxheim, 20. Oktober 2024

Erwin Welsch, Vorsitzender

Verleihung der Ehrenmitgliedsurkunde des OV Herxheim an Erwin Welsch

Zuverlässig, tatkräftig, immer bereit zu helfen, aber auch für die Belange der SPD zu streiten und zu kämpfen, wenn es sein muss – dies alles und noch einiges mehr zählte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der Überreichung der Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft im OV Herxheim auf.

Gemeint konnte damit nur einer sein: Erwin Welsch, der sich nach 20 Jahren als Vorsitzender des Ortsvereins bei den Neuwahlen am 10.06.2025 nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stellte und sein Amt stattdessen gegen die Ehrenmitgliedschaft „eintauschte“.

Das Bouleturnier des OV Essingen am 21.06.2025 gab für diese Ehrung eine wunderbare Bühne ab, zumal Erwin an diesem Samstagnachmittag „nur“ zum Boulespielen gekommen war. Sein OV überraschte ihn zusätzlich mit der Anwesenheit einiger „zusätzlicher“ Gäste aus befreundeten Ortsvereinen wie Rülzheim, Insheim, Impflingen Maikammer und Edesheim, was Erwin sichtlich berührt zur Kenntnis nahm. „Ihr habt mir damit eine große Freude gemacht: ein so schöner Rahmen, so viele tolle Menschen und (mit Alexander) ein großartiger Laudator – ganz herzlichen Dank!“ waren Erwins Schlussworte an diesem Tag.

Lieber Erwin, dein Ortsverein und noch viele andere Menschen sind der Meinung: das hast du verdient!

DEMOKRATISCHES INSHEIM – PARTEIEN ZEIGEN GESCHLOSSEN FLAGGE GEGEN AFD

Insheim 7.07. / Bei einem gemeinsamen Infostand der SPD, CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FWG haben die demokratischen Parteien Flagge gegen die vom Bundesamt für Verfassungsschutz bundesweit als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestufte AfD gezeigt. Mit dabei auf dem Zeppelinplatz in Insheim auch die Omas gegen Rechts“, die mit Plakaten ein „AfD-Verbotsverfahren“ eingefordert haben. Viel los war auf dem Platz, insbesondere an dem gemeinsamen Infostand der demokratischen Parteien. Schön auch das viel Insheimer Bürgerinnen und Bürger der Aufruf gefolgt sind. Zudem gab es bei den vier Parteien bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Bewirtung aus der Kühltasche. Auf dem Bild die Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands Herxheim, Jennifer Ritter und der stv. Vorsitzende und Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Kreistag SÜW, Erwin Welsch.

Geschossen hat das Bild der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim, Christian Sommer. Danke den
Initiatoren des gemeinsamen Infostands.

   

Neugründung der „Arbeitsgemeinschaft Frauen SPD“ - Südpfalz

Fast 30 engagierte Frauen aus den Reihen des UB Südpfalz fanden sich am 16.06.2025 im AWO-Haus Landau zur Neugründung der „Arbeitsgemeinschaft Frauen SPD“ (vormals und leichter auszusprechen „Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen AsF) zusammen.

„Die Stimme der Frauen ist unverzichtbar – in unserer Partei, in der Gesellschaft und in der politischen Arbeit vor Ort. Dies ist unser frauenpolitischer Anspruch, ein entscheidender Motor für Gleichstellung, Gerechtigkeit und Sichtbarkeit“, hieß es bereits in der Einladung von Yildiz Härtel als treibende Kraft hinter der Idee zur Neugründung der Arbeitsgemeinschaft.

Zur Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde Petra Fischerkeller (OV Herxheim), als stellvertretende Vorsitzende Marion Dreisigacker (OV Essingen) und Dr. Dorothea Fuhr (OV Jockgrim). Als Schriftführerin fungiert Stefanie Kaminski-Bender (OV Essingen), als Beisitzerinnen vervollständigen den Kreis des Vorstandes Yildiz Härtel (Kreis SÜW), Inge Heimer (Kreis SÜW), Hendrike Ingenthron (LD), Heike Jacob-Schädler (Kreis SÜW), Andrea Moser (Kreis SÜW), Sümeyye Özmen (Kreis GER), Katrin Rehak-Nitsche (Kreis GER), Jennifer Ritter (Kreis SÜW), Inge Volz (Kreis GER) und Christine Wieland-Weber (LD).

Nach einer ersten konstituierenden Sitzung in den nächsten Wochen, in der die Wertvorstellungen, Ziele und auch erste Aktionen besprochen festgelegt werden sollen, wird die AG ihre Arbeit aufnehmen und mit voller Kraft voraus hinaus in die männerdominierten politischen Weltmeere segeln. Interessentinnen sind immer herzlich willkommen, auch wenn sie (noch) nicht der SPD angehören. Die bei der Neugründung anwesenden Frauen, deren E-Mail-Adresse bekannt ist, erhalten grundsätzlich Einladung zu den Vorstandssitzungen.

Foto: (v.l.n.r.) Dorothea Fuhr, Sümeyye Özmen, Jennifer Ritter, Marion Dreisigacker, Christine Wieland-Gerber, Petra Fischerkeller, Yildiz Härtel, Stefanie Kaminski-Bender, Hendrike Ingenthron, Heike Jacob Schädler, Inge Heimer und Andrea Moser; es fehlt Inge Volz

GROSSARTIGES BOULETURNIER BEIM SPD ORTVEREIN ESSINNGEN

Essingen 21.06. / Ortsverein Essingen! Bei bestem Wetter durften ca. 50 Besucher einen rundum schönen Tag in angenehmer Atmosphäre im Dreihof in Essingen verbringen. OV-Vorsitzende Marion Dreisigacker wies bei ihrer Begrüßung auf den Ursprung des heutigen Tages hin: „Bei unserem Treffen in Rahmen des Netzwerkprojektes "Ortsverein trifft Ortsverein" hat Erwin Welsch den Vorschlag gemacht, zukünftig für die vielen Genossinnen und Genossen im Landkreis SÜW ein Bouleturnier auszurichten.“ Erster Ausrichter ist der SPD-OV Essingen. Im nächsten Jahr wird der OV Herxheim das Bouleturnier ausrichten. Inmitten vieler engagierter Menschen ergaben sich zahlreiche gute Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Momente. Viel Spaß auch beim Bouleturnier mit sechs Mannschaften.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch unseres Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer, der sich viel Zeit für den Austausch mit den Gästen nahm, zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten Markus Kropfreiter.

Zudem hatten wir die große Freude, langjährige Mitglieder für ihr Engagement und ihre Treue zur SPD zu ehren – eine wertschätzende Geste, die den Tag besonders gemacht hat.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, aber insbesondere an den OV Essingen – wir blicken dankbar auf diesen schönen Tag zurück. Übrigens: Das Turnier haben Bernhard Hesselschwerdt und Andreas Ehmer vom OV Herxheim gewonnen.

Im Bild wirft Karl Rieder an. Inge und Frank Heimer schauen gespannt zu.

DR. JÖRG MANFRED DÄHNE: EHRUNG FÜR 40 JAHRE MITGLIEDSCHAFT IN DER SPD

Herxheim 23.05. / Große Freude beim SPD-Ortsverein Herxheim: Seit 1983 ist Jörg Dähne von den Zielen der Sozialdemokratie überzeugt und aktives Parteimitglied. Bei der Mitgliederversammlung wurde er dafür mit der Ehrennadel in Gold geehrt. „Für die nunmehr 40-Jahre-Zugehörigkeit zur SPD gratuliere ich Dir im Namen des SPD-Ortsvereins." „Ganz persönlich danke ich Dir für Dein aktives Mitwirken zur Verwirklichung unserer kommunalpolitischen Ziele im Ortsgemeinderat Herxheim“, so OV-Vorsitzender Erwin Welsch. Und, es ist schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die sich teilweise seit Jahrzehnten für die Sozialdemokratie starkmachen. Den anwesenden Mitgliedern trug Welsch die sehr beeindruckende Vita mit vielen hohen Auszeichnungen von Jörg Dähne vor. Dafür gab es bei der Mitgliederversammlung viel Applaus, ein ganz persönliches Geschenk des Ortsvereins sowie die Nadel und die Urkunde des Parteivorstands.

OV-Vorsitzender Erwin Welsch erinnerte an die Zeit des Parteieintritts. Die 80er Jahre waren durchaus düster: Der Frieden war ständig bedroht durch den Kalten Krieg und zahlreiche internationale Konflikte. Friedens- und Umweltbewegungen forderten eine politische Neuorientierung. Umso wichtiger, dass gerade zu dieser Zeit weiterhin Menschen in die SPD eingetreten sind. Um dafür einzutreten, den Frieden und den Sozialstaat zu sichern. Und dafür, dass die Welt intakt und gerecht bleibt und unsere Werte weiter zählen. Und das gerade dann, wenn die politische Stimmung eine andere ist und einfache Lösungen für schwierige Probleme gesucht werden, so wie heute auch wieder.

 „Die SPD lebt auch zukünftig von so engagierten Menschen, wie Du, lieber Jörg, einer bist, die sich einbringen und einmischen“, so Welsch.

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Counter

Besucher:310776
Heute:119
Online:11